Yachtschule Rünthe - das Profiteam für Bootsführerscheine -
-das Original -
Infoabend
Herzlich willkommen in unserer Yachtschule !
Sie möchten die Freiheit auf dem Wasser erleben ?
Wir bieten Ihnen professionelle AUSBILDUNG
Wir informieren Sie unverbindlich über das Führerscheinwesen für die Geltungsbereiche See und Binnen UKW Sprechfunkzeugnis
Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel
Kommen Sie einfach auch gerne unangemeldet zu einem der folgenden Infoabende !
Infoabend
Montag 19 Januar 2026 oder
Dienstag 20 Januar 2026
jeweils um 20:00 Uhr
in unseren Schulungsräumen Gewerbestr. 45
59192 Bergkamen
Der Kurs startet :
am Montag 26 Januar 2026 und/oder je nach Teilnehmerzahl
am Dienstag 27 Januar 2026
jeweils um 20:00 Uhr
in der Gewerbestr.45
59192 Bergkamen
Die Prüfung ist am 07 März 2026
in unseren Schulungsräumen
Ihr Weg aufs Wasser beginnt hier - Wir freuen uns auf Sie!
Neue Regelung für Sportbootfüherscheine nach einer Übergangsfrist soll zum 01.01.28 die Änderung Anwendung finden !
Wer den amtlichen Sportbootführerschein noch erwerben möchte,sollte dies bis spätestens Ende 2027 tun !
Mit der Spochifffahrtordnung sollen die Vorschriften für die Sportschifffahrt in einer
Verordnung zusammengefasst werden.
Kernpunkt ist die Neustruktierung des Führerscheinwesens.
Der amtliche Sportbootführerschein soll durch anerkannte Befähigungsnachweise ersetzt werden,
die von Verbänden eigenverantwortlich ausgestellt werden.
..... unsere Empfehlung :
Es gibt tatsächlich mehrere Gründe warum es vorteilhaft sein könnte,
den SBF noch vor Inkrafttreten des neuen System am 01.01.28 zu erwerben.
► Wichtig für Sie :
der amtl.Sportbootführerschein wird nur noch bis Ende 2027 ausgestellt.
Er bleibt aber dauerhaftig und wird auch im Ausland weiterhin anerkannt.
Im neuen System erwerben Sie einen "anerkannten Verbandsschein "
obwohl beide als Fahrerlaubnis gelten,ist die Anerkennung der Verbände befristet.
(auf max. 5 Jahre ) und kann widerrufen werden .
Die neuen Befähigungsnachweise ausgestellt von den Verbänden sind nicht automatisch International anerkannt !
Was insbesondere für Urlaubstörns im Ausland ein Nachteil sein kann.
Nach der Neuregelung wird es vorraussichtlich in Zunkunft so kommem das der
jeweilige Geltungsbereich See und Binnen im praktischen Teil auf See und Binnengewässer
abgenommen wird.
►Zusammenfassend lässt sich sagen:
► Das etablierte bekannte funktionierende und planbare System nutzen .

Kursangebot
Der amtliche Sportbootführerschein Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraße / Seeschiffahrtsstraßen werden in Form von Abendunterricht zweimal in der Woche mit zwei Stunden in unserem Schulungsraum in der Gewerbestraße 45 in Bergkamen Rünthe durchgeführt.

Online Schulung
Online lernen .... kein Problem bei uns 100% All in
2 Fahrstunden a 60 Minuten Einzelunterricht auf unserem Schulungsboot in der Marina Rünthe Bergkamen , Prüfung in unseren Schulungsräumen Bergkamen
Sportbootführerschein See Online kompl. 221,50 Euro Prüfungsgebühr 147,31 Euro
Sportbootfüherschein Binnen Online kompl. 184,90 Euro Prüfungsgebühr 129,71 Euro
SBF See/ Binnen Online kompl. 280,00 Euro Prüfungsgebühr 177,54 Euro.
Sportküstenschifferschein SKS
Der Sportküstenschifferschein ( SKS ) ist einer der amtl. Sportschifferscheine in Deutschland.
Ausbildung und Prüfung ist abgestimmt auf das Führen von Yachten mit Motor und unter Segel.
Küstengewässer sin alle Meere bis 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste
Waren Sie mit uns zufrieden?
Bewerten Sie uns bei Google!
>>>
























